Kurt-Waibel-Schule

Unsere Schule

Leitbild der Kurt Waibel Schule

Kurt-Waibel-Schule   –   Kinder Werden Stark

Die Kurt-Waibel-Schule hat das Ziel, Kinder und Jugendliche so zu fördern, dass sie in einem guten Schulklima lernen und erwachsen werden können. Dazu braucht es Wissen und Erziehung. Vor allem aber braucht es Menschen, welche die Kinder und Jugendliche auf diesem Weg begleiten und ihnen Orientierung im Alltag geben.
An erster Stelle tragen die Eltern hierfür die Verantwortung. Wir als Schule verstehen uns dabei als Partner in dieser gemeinsamen Aufgabe. Gelingt diese Zusammenarbeit, so können sich Kinder und Jugendliche zu starken Persönlichkeiten entwickeln.

Folgende Leitsätze prägen unser pädagogisches Handeln und Denken:

  • An der Kurt-Waibel-Schule fördern wir alle Schülerinnen und Schüler in ihrer ganzen Persönlichkeit und begleiten sie in ihren individuellen Lern- und Entwicklungsprozessen.
  • Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler durch praxisorientiertes Lernen auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Berufsfindung und zu einer selbständigen Lebensführung in der Gesellschaft.
  •  Durch die Entwicklung und Stärkung der Kreativität in Kunst und Kultur fördern wir die Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
  • Alle am Schulleben Beteiligten gehen wertschätzend, achtsam und respektvoll miteinander um.
  • Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen und Partnern zur bestmöglichen Förderung der Schülerinnen und Schüler und zur Erweiterung unserer Bildungsangebote.
  • Wir beraten, begleiten und unterstützen die Kinder und alle am Erziehungs- und Bildungsprozess Beteiligten der umliegenden Schulen und Kindertagesstätten, um für sie ein geeignetes Lernumfeld zu schaffen.
  • Wir übernehmen gemeinsam die Verantwortung für das Gelingen von Lernen und Arbeiten an der Schule und unterstützen uns dabei kooperativ und wertschätzend.

Liebe Gäste, Lehrerinnen, Lehrer, Schülerinnen und Schüler,

es ist mir eine Ehre, die Möglichkeit zu haben mich von euch mit dieser Rede zu verabschieden. Gerne möchte ich meine Rede mit einer kleinen Erinnerung an die Anfänge meiner Schulzeit an dieser Schule beginnen. Ich kam neu in die Klasse 5 und konnte leider kein Deutsch. Bevor ich auf diese Schule kam, ging ich auf eine andere Schule, dort wurde ich nicht gut behandelt. Obwohl ich mich regelmäßig meldete, weil ich etwas nicht verstanden hatte oder ich Hilfe benötigte, wurde mir nur gesagt: „Ich kann nicht zu dir kommen. Überleg mal selber!“ oder „Ich muss anderen Schülern helfen.“ Dadurch konnte ich nur wenig lernen und mich kaum weiterentwickeln. Zum Glück wechselte ich schließlich auf die Kurt-Waibel-Schule. Ich habe hier innerhalb von 1-2 Jahren sehr gut Deutsch gelernt. Dafür bedanke ich mich bei meiner damaligen Klassenlehrerin und dem Rest der Lehrerinnen und Lehrern, die mich in der Zeit begleitet und unterstützt haben. Das was wir hier haben kann man Luxus nennen. An alle anderen Schüler die hier zur Schule gehen: Bitte schätzt das was ihr hier habt! Ihr werdet merken, wie schwer es noch auf anderen Schulen werden kann. Danke an alle aus meiner Klasse, für die schöne Zeit und die tollen Erlebnisse. Ich wünsche uns eine schöne Feier. Genießt noch die letzten Momente mit uns.“

Abschlussrede von E. I. eine ehemalige Schülerin der Kurt-Waibel-Schule